Ein Reihe von Verbesserungen wurden vorgenommen. Einerseits dienen sie der Eignung des Fahrzeugs für Pisten und schlechten Strassen. Anderseits schützen sie den Unterboden vor Korrosion und Steinschlag.

 

Unterboden-Konservierung

Wir haben uns entschlossen eine Unterbodenkonservierung von  höchster Qualität durchführen zu lassen. In einem aufwendigen Prozeß wurde wirklich alles am Unterboden abgebaut und freigelegt, um eine anschliessende Mehrschicht-Konservierung vorzunehmen. Das Fahrzeug soll vor Matsch und Wasserdurchfahrten geschützt werden.

Die Arbeiten wurden vom Spezialisten  Auto-Service Kühnl in Laufach, Bayern durchgeführt.

 

Stoßdämpfer

Bei den Stoßdämpfern muss man eigentlich immer Kompromisse eingehen. Uns war vor allem wichtig hochwertige, haltbare Dämpfer zu haben, die einen längeren Hubweg haben und ein deutlich größeres Ölvolumen haben. So könne Schläge von Löchern und Steinen bessere ausgefedert werden und bei langer Pistenfahrt mit ausgiebigen Waschbrettabschnitten, funktionieren die Dämpfer besser und werden nicht so heiss.

Wir haben uns für die Offroad Stoßdämpfer von Marquart entschieden. TA, abgestimmt auf jeweils  Vorder- und Hinterachse.

 

Luftfederung Hinterachse

An der Hinterachse haben wir eine Luftfederung  als Zusatz zur Standardfederung montieren lassen. So kann das Fahrzeug im Bedarfsfall um bis zu 8 Zentimeter angehoben werden.

Im Normalbetrieb heben wir das Auto um 3 Zentimeter an, einerseits um den Fahrkomfort zu erhöhen, anderseits sieht der Sprinter einfach besser aus, wenn er am Heck nicht runterhängt. Sprinterfahrer wissen wovon ich spreche. Montiert wurde das System von Goldschmitt.

 

Motor- und Getriebeschutz

Um den Motor und das Getriebe vor Stein- und Felsschlag zu schützen haben und Schutzplatten von N4 montiert. Es sind sehr robuste 8mm starke Aluminium Platten, die sich hervorragend an das Auto anpassen.

   

 

Felgen und Reifen

Es wurden 18 Zoll Leichtmetallfelgen von Delta montiert und dazu passende BF Goodrich All Terrain in 265x65x18.

Durch die 18 Zoll Felge verliert man an Reifenhöhe, was für steinige Offroad Strecken nicht günstig ist. Anderseits hat sich die Strassenlage deutlich verbessert, die Seitenwindempfindlichkeit ist wegen des stabileren Reifens geringer geworden.

Naja, und es sieht einfach cooler aus