Blumenfahrt

Schon auf unserer Reise durch Dänemark sind uns die vielen Lupinen an den Strassenrändern aufgefallen. „Früher“ war das nicht so. Die Lupine ist in der Form eigentlich eine Kulturpflanze. Als Leguminose, die Stickstoff im Boden anreichern kann, wir sie in der Landwirtschaft eingesetzt.  Vielleicht hat sie sich von dort aus so verbreitet.

     

Vielleicht ist sie an den Wegrändern auch eingesät worden, weil sie schön ist? Oder weil sie die Wegränder befestigt? Keine Ahnung. Heute war unsere Fahrt jedoch im wahrsten Sinne eine Blumenfahrt!