Danzon ……… nie gehört. Und doch ein Gesellschaftstanz, der besonders in Mexiko und Cuba gerne und viel getanzt wird. In Mexiko, und nicht nur in City, wird an Wochenenden in öffentlichen Parks getanzt. Die Musik, ein 2/3 Takt, wird von recht großen Orchestern gespielt, gerne mit mehreren Saxophonen. Das Orchester wird gespendet, mal von der Gemeinde, mal von einem Politiker, der für sich Wahlkampf betreibt, mal vom örtlichen Tanzklub. Häufig eben live.

Das hat uns gefallen, also wollen wir jetzt Danzon lernen. Bei den Tanzveranstaltungen wird am Rande auch oft geübt und gelernt. So richtig trauen wir uns da aber noch nicht hin, also haben wir bei YouTube einen Tanzkurz herausgesucht und üben nun zuhause vor dem Fernseher.

Aber da wollen wir auch bald live hin.