Die Regenzeit in den Monaten Juni bis September ist die Jahreszeit der “guten Luft”. Die täglichen Regenfälle reinigen die Luft. Insofern sind unsere ersten Monate hier leichter zu ertragen. Dennoch ist es so, dass Mexiko City in den letzten 20 Jahren mit einigen Maßnahmen die Luftqualität erheblich verbessert hat. Die Mega-City gilt weltweit inzwischen als Vorbild.

Öffentliche Verkehrsmittel ausgebaut, Holz- und Kohleverbrennung verboten, 2-Takter Motoren verboten, Grünflächen erheblich erweitert. Das ist schon einiges.

Bis heute hat jedes Privatauto in der Stadt einen Tag in der Woche “Fahrverbot”. So haben die Nummernschilder einen Farbbalken, der Auskunft gibt über den Verbotstag. Auch wenn die Polizei wohl sehrt darauf achtet, umgehen inzwischen wohl viele Mexikaner die Einschränkung, indem sie zwei oder mehr Nummernschilder haben. In korrupten Behörden ist wohl alles möglich.