Ein Stück Schrott: Samson

Beim Spaziergang entlang der Klippen in der Nähe von Ardmore entdeckten wir eine Stahlruine. Nein, schön war die wirklich nicht aber sie weckte meine Neugierde und nachdem sich unmittelbar keine Erklärung für die Ruine fand, weckte sie meine Phantasie. Wann? Sicherlich vor mehr als 100 Jahren waren unzählige Männer an der Konstruktion beteiligt. Eisenkocher am Hochofen in Völklingen vielleicht? Oder Stahlwerker bei Krupp, die Stangen, Rohre und Platten herstellten? Und dann vielleicht Werftarbeiter in Dublin, die eine Stahlkonstruktion für einen Fischtrawler bauten? Wer weiss das schon? Viele Menschen waren beteiligt, viel Schweiss ist geflossen, wahrscheinlich wurde auch viel Geld investiert.

Und heute liegt da ein grosses Stück Schrott rum, nutzlos und häßlich. Häßlich? Die Natur verschandelnd? Vielleicht.  Aber auch ein Stück Kulturgeschichte. Schade, dass ich nicht weiss was es zu erzählen hat.

PS: (Ergebnis unserer Recherche ist, das das die Überreste der Kran-Barke Samson sind. Die 54 Meter lange Barke, meist im Schlepp eines anderen Schiffes wurde in den 1950ern gebaut und lief im Dezember 1987 auf Grund, zerbrach und sank dann 2016. )

Unsere Reise brachte uns heute nach Ardmore, ein kleiner touristischer Ort, mit einer langen Geschichte von Eroberung und Verteidigung am Meer. Kirchen, Friedhöfe und die Namen der vergangenen Mächtigen gehören auch hier dazu.

       

Nun, Ende September ist von der regen Aktivität des Ortes in den Sommermonaten nicht mehr viel zu sehen. Es ist Herbst. Nichts mehr los.